Suche nach ...

Jugend

🚒 24 Stunden voller Einsatz – Feuerwehrjugend zeigt Teamgeist, Können und Herz

FF Kleinraming zur Übersicht

Ein ganzer Tag im Zeichen der Feuerwehr – mit Action, Ausbildung und ganz viel Gemeinschaft. 20 Jugendliche erlebten mit ihren Betreuern hautnah, was es heißt, Teil unserer Feuerwehrfamilie zu sein.

Von 28. bis 29. März 2025 verwandelte sich das Feuerwehrhaus Kleinraming für 20 Jugendliche und ihre Betreuer in eine pulsierende Zentrale voller Aktivitäten, Herausforderungen und wertvoller Erlebnisse: Die *24 Stunden Feuerwehrjugend* stand am Programm – ein ganz besonderer Mix aus Spiel, Spaß und Ausbildung.

Pünktlich um 15:00 Uhr startete das Abenteuer. Bereits nach kurzer Zeit waren erste Geschicklichkeitsstationen aufgebaut und sorgten für Begeisterung. In kleinen Gruppen wurden Teamgeist, Kreativität und Köpfchen gefordert. Natürlich kam auch das Spielen nicht zu kurz, wie ein Blick auf die lachenden Gesichter beim "Schlauchkegeln" zeigte.

Nach einer gemeinsamen Jause und einem stärkenden Abendessen wurde das Obergeschoss des Feuerwehrhauses zur Schlafstätte umfunktioniert. Klappbetten, Schlafsäcke, Taschenlampen – alles war bereit für eine Nacht im Zeichen der Kameradschaft. Auch wenn das Einschlafen bei so viel Aufregung nicht ganz einfach war, war spätestens am nächsten Morgen beim gemeinsamen Frühstück wieder volle Energie spürbar.

Doch die Feuerwehrjugend schnupperte nicht nur Lagerluft: In einer realitätsnahen Einsatzübung konnten die Teilnehmer ihr Können direkt an den Feuerwehrfahrzeugen unter Beweis stellen – Blaulich und der Einsatzbefehl inklusive. Dabei waren nicht nur das richtige Vorgehen, sondern auch die Kommunikation und das Zusammenspiel als Trupp gefragt – ganz wie bei den „Großen“.

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Betreuern und Eltern, die nicht nur für reibungslose Abläufe sorgten, sondern mit viel Herz und Geduld dabei waren. Auch das gemütliche Beisammensitzen und Plaudern durfte nicht fehlen – und so wurden in diesen 24 Stunden nicht nur Feuerwehrwissen vermittelt, sondern auch Freundschaften vertieft und Gemeinschaft gelebt.

Diese Aktion zeigt eindrucksvoll: Unsere Feuerwehrjugend ist bereit – für die Aufgaben von morgen, aber vor allem für eine Zukunft voller Zusammenhalt und Engagement.